Emotionale Abgrenzung: So bleibst du stark & entspannt!
Du darfst Grenzen setzen – und du musst es sogar!
Hör auf zu denken, dass du dich für deine Grenzen rechtfertigen musst. Deine Zeit, deine Energie und deine Emotionen gehören dir. Du bist nicht dafür da, die Lasten anderer ständig zu tragen oder dich selbst dabei zu vergessen.
🌟 Grenzen sind kein Egoismus – sie sind Selbstrespekt.
🌟 Grenzen sind keine Härte – sie sind Selbstfürsorge.
🌟 Grenzen bedeuten nicht, dass du andere ablehnst – sondern dass du dich selbst annimmst.
Du darfst „Nein“ sagen, ohne dich zu erklären.
Du darfst dich distanzieren, wenn dir etwas nicht guttut.
Du darfst dich selbst an erste Stelle setzen – denn niemand sonst wird es für dich tun.
Es ist nicht deine Aufgabe, die Emotionen anderer zu managen.
**Es ist nicht deine Aufgabe, dich für jeden verfügbar zu machen.
Es ist deine Aufgabe, für dich selbst einzustehen.
Jedes Mal, wenn du eine Grenze setzt, stärkst du dich selbst. Du schaffst Raum für Respekt, für echte Verbindungen und für dein eigenes Wohlbefinden. Also sei mutig. Steh für dich ein. Du bist es wert! 🚀🔥
Mehr über mich und meine Arbeit: Website: https://www.pia-mortimer.de/ Instagram: https://www.instagram.com/pia_mortimer/
Kommentare
Neuer Kommentar